Lot
Genießen Sie die traumhafte Naturschönheit des Flusses Lot.
Bäume drängen sich an den Ufern des malerischen Flusses Lot und weichen dann mittelalterlichen Dörfern auf Hügelkuppen, üppigen Weinbergen und Klippen, die fast schon ein Gefühl von Wildwasser entstehen lassen. Hier an diesem Fluss können Sie unvergessliche Hausbootferien in Frankreich verbringen. Outdoor-Aktivitäten wie radfahren, schwimmen und angeln stehen ebenso auf dem Urlaubsprogramm wie feines Essen, bummeln durch Straßenmärkte und Besichtigungen historischer Schlösser!

Karte der Region
= Le Boat Basis
= Navigierbarer Fluss
= Ende des befahrbaren Gewässers
Das ideale Fahrgebiet für...
Tierwelt
Auf Hausboot-Fahrten auf dem Lot begegnen Ihnen Steinadler, Rotmilan-Falken, Goldamseln und singende Nachtigallen. Niedlichen Fischotter spielen an den Ufern. Das Lot-Tal ist Heimat von bunten seltenen Orchideen und einer Fülle an Schmetterlingen!
Angelreisen
Probieren Sie Nacht-Angeln nach wilden Karpfen auf gekennzeichneten Abschnitten des Fluss Lot. Sie können einige wirklich große Exemplare fangen! Auch Forellenbarsche sind ein beliebter Fang beim Angeln am Lot. Plötze, Rotfeder, Barsch, Hecht und Zander tummeln sich ebenso in diesen Gewässern!
Baden
Der Fluss Lot ist ideal zum Baden geeignet! Kristallklare (aber oft kühle) Gewässer laden Sie zum Eintauchen an heißen Sommertagen ein. Entspannen Sie sich danach bei einem kühlen Drink!
Wassersport
Kanu- und Kajakfahren auf den Fluss Lot ist eine beliebte Beschäftigung für Wassersport-Urlauber! Legen Sie doch an und mieten Sie ein Kanu oder Kajak für eine gemütliche Nachmittags-Ausfahrt am Fluss auf Tuchfühlung mit der Natur.
Hilfreiche Informationen
Etwas mehr Hintergrund
Der in den Cévennen entspringende Lot ist immerhin der siebtlängste Fluss in Frankreich. Er schlängelt sich über 491 Kilometer durch fruchtbare Täler und Schluchten, die er im Laufe der Zeit in den Kalkstein gegraben hat, bevor er sich nahe Aiguillon mit der Garonne verbindet. Das Wasser folgt den Konturen der Landschaft und erzeugt tiefe Schleifen und einfache Flussbiegungen, die alle Ihre Sinne während Ihres Hausbooturlaubs begeistern werden. In der Tat zählt das Hausbootfahren auf einem natürlichen Wasserweg zu den Schönheiten, die eine Flussfahrt auf dem Lot bietet.
Als Gebirgsfluss fließt der Lot auf seinem Weg durch alte Städte und Gemeinden wie Mende, Capdenac, Cajac und Cahors vor und hat nur wenig Nebenflüsse. Mit einem Blick auf die Karte des Flusses erkennen Sie den bedeutendsten, die Truyere mit einem Staudamm zur Stromgewinnung. Der Lot entwässert ein Einzugsgebiet von ungefähr 11.400 Quadratkilometern.
Früher konnte der Lot auf nahezu seiner gesamten Länge befahren werden und trug so zum Wachstum der Dörfer und Städte entlang seines Tals bei. 1926 wurde der Fluss jedoch für die Schifffahrt geschlossen und das Schleusensystem verfiel mit der Zeit. Im Jahr 1989 wurden jedoch die Arbeiten zur Wiedereröffnung des oberen Abschnitts, auf dem Sie fahren werden, aufgenommen und seither können die 72 Kilometer von Luzech nach Larnagol wieder befahren werden. 2001 wurde dann auch ein unterer Abschnitt des Lots von Aiguillon bis in die Nähe von St. Vite für die Befahrung eröffnet.
Am Lot gibt es einige Abschnitte mit stärkerer Strömung, daher empfehelen wir dieses Fahrgebiet vorzugsweise erfahrenen Bootsfahrern. Zugang zum Landstromnetz ist am Lot stark eingeschränkt. Der Fluss kann durch Regenfälle überschwemmen. In einem solchen Fall werden wir Sie informieren und gegebenenfalls auf eine andere Basis umbuchen.
Hinweis: Alle Schleusen auf dem Lot handbetrieben und es gibt keine Schleusenwärter. Schleusen ist einfach und macht viel Spaß, jedoch sollte man bedenken, dass es hier durchaus etwas Kraft erfordert. Zwei Personen in Ihrer Crew sollten sich in der Lage fühlen, die Schleusen entsprechend zu bedienen. Alleinreisende Paare sollten etwas mehr Zeit für die Schleusenvorgänge einplanen – während eine Person die Schleuse bedient, steuert die zweite das Boot. Viele warten daher auch an den Schleusen auf ein zweites Boot, damit man gemeinsam die Schleuse betreiben und passieren kann. Auf dem oberen Lot befinden sich 17 Schleusen. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich gerne an unsere Hausbootspezialisten.
Öffnungszeiten: Die Schleusen sind täglich von 30 Minuten vor Sonnenaufgang bis 30 Minuten nach Sonnenuntergang geöffnet.
Für die Nacht können Sie in Häfen festmachen oder auch an einigen sehr schönen Liegeplätzen entlang des Flusses und fernab der Dörfer und Städte anlegen. Genießen Sie Einsamkeit des Lot-Tals. An einigen dieser Plätze finden Sie Bänke und Tische für ein Picknick. Legen Sie mit dem Bug gegen die Strömung an und machen Sie die Leinen fest, um das Achterschiff aus der Strömung zu halten und zu verhindern, dass Ihr Boot auf Grund läuft, wenn der Wasserstand über Nacht sinkt.
Für Anreiseinformationen zu unserer Basis am Lot, sowie für Informationen zu Einrichtungen und Ausstattung an der Basis und in der Umgebung, klicken Sie bitte unten auf die Basis:
- Bootsmiete und Ausstattung
- Eine Küchenzeile mit allen üblichen Utensilien und Geräten
- Handtücher und Bettwäsche für alle Crewmitglieder
- Bootseinweisung
- Technischer Support
- Informationsmaterial und Gewässerführer an Bord
- Schleusengebühren
- Optionale Extras
- Haftungsbeschränkung
- Betriebskostenkaution & Betriebskosten (Diesel und Gas) - werden nach Betriebsstunden abgerechnet (Ausnahme: In Schottland wird nach Litern abgerechnet).
- Anreise/Abreise zu/von der Basis
- Gebühren für Hafeneinrichtungen und Anleger (z.B. Anlegegebühren, Abpumpservice, Wasser)
- Stornierungsgebühren und Versicherungen (z.B. Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung)
- Essen und Getränke
Laden Sie sich unseren Reiseführer herunter
In unserem kompakten PDF-Reiseführer erhalten Sie einen Überblick über die Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Wasserwege.
Laden Sie sich unseren Reiseführer herunter
Interaktive Karte
= Le Boat Basis
= Sehenswertes
Entdecken Sie...
Routenvorschläge
Um Ihnen einen Eindruck zu geben, wie weit Sie in Ihrer verfügbaren Zeit fahren können, haben wir eine Auswahl an Routenvorschlägen vorbereitet. Diese dienen nur als Inspiration. Sie können Ihre Route und Ihre Stopps frei wählen. Sie müssen nur das Boot zum gebuchten Zeitpunkt an der gebuchten Basis wieder zurückgeben. Für einen entspannten Hausbooturlaub mit regelmäßigen Stopps empfehlen wir durchschnittlich 2-4 Stunden Fahrzeit pro Tag.
Douelle, Hin- und Rückfahrt über Luzech & Crégols
28 Std. Fahrzeit
128 km 34 Schleusen 7 NächteDouelle, Hin- und Rückfahrt über Luzech & Crégols
Sie verlassen mit Ihrem Hausboot die geschäftige Stadt Cahors und beginnen einen weiteren Tag Ihres Hausbooturlaubs auf dem Fluss Lot in Frankreich, bei dem Sie die herrliche Landschaft genießen. Sie schauen einem Habicht nach, der über den zerklüfteten Kalksteinklippen fliegt und in der Ferne prangt das Schloss Mercues auf einer Klippe. Hübsche Dörfer und imposante Schlösser säumen die Ufer und laden zu einem Landausflug ein.
Hinweis: Alle Schleusen auf dem Lot handbetrieben und es gibt keine Schleusenwärter. Schleusen ist einfach und macht viel Spaß, jedoch sollte man bedenken, dass es hier durchaus etwas Kraft erfordert. Zwei Personen in Ihrer Crew sollten sich in der Lage fühlen, die Schleusen entsprechend zu bedienen.
28 Std. Fahrzeit
128 km 34 Schleusen 7 NächteDouelle, Hin- und Rückfahrt über Vers
13 Std. Fahrzeit
64 km 16 Schleusen 4 NächteDouelle, Hin- und Rückfahrt über Vers
Sie haben sich für den Fluss Lot entschieden, weil Sie einen ganz besonderen Hausbooturlaub in Frankreich erleben wollen. Die Kalksteinklippen und die engen Schluchten konkurrieren mit imposanten Schlössern, die für jedermann sichtbar hoch oben auf Hügeln prangen. Die Ufer sind von Wäldern gesäumt und malerische Dörfer laden Sie zu einem Aufenthalt ein.
Hinweis: Alle Schleusen auf dem Lot handbetrieben und es gibt keine Schleusenwärter. Schleusen ist einfach und macht viel Spaß, jedoch sollte man bedenken, dass es hier durchaus etwas Kraft erfordert. Zwei Personen in Ihrer Crew sollten sich in der Lage fühlen, die Schleusen entsprechend zu bedienen.
13 Std. Fahrzeit
64 km 16 Schleusen 4 Nächte